Das Leben ins Gleichgewicht bringen
Wir alle bewegen uns täglich in unterschiedlichen Systemen: die Familie, Freundeskreise, das Arbeitsumfeld, Schule usw. Innerhalb dieser Systeme erfahren wir viel Schönes aber eben auch herausfordernde Situationen. Zuweilen führen uns diese Situationen in tiefe seelische Täler oder in körperliche Krankheiten. Wir verstehen dabei oft die Zusammenhänge nicht, können nicht erkennen, warum wir in diese Situation geraten sind und vor allem wie wir aus ihr wieder herauskommen können.
Systemische Aufstellungen erlauben uns einen Blick auf unsere Lebenssituationen, unsere Systeme und auf die Dynamiken, denen unser Leben unterliegt. So wird es möglich, verdeckten Ursachen auf die Spur zu kommen und Lösungswege zu finden.
Lassen wir uns auf die systemische Arbeit ein, so können wir in tiefe Berührung mit unserer Seele kommen, ohne dass sich unser Verstand und Intellekt in den Vordergrund drängen. Wir können eine Situation innerhalb eines Systems betrachten und auf diese Weise Zusammenhänge erkennen. Nun kann die gute Lösung sanft angestoßen werden.
Wie läuft eine Aufstellung ab?
Bei einer Aufstellung werden zu einem bestimmten Thema Personen ausgewählt, sog. Stellvertreter und in einem Raum zueinander angeordnet. Diese Anordnung macht Strukturen und Zusammenhänge innerhalb von Systemen sichtbar. Durch das sog. Stellvertreterphänomen sind die Personen fähig, Rückmeldungen über Gefühle oder Befindlichkeiten der zu vertretenden Personen (z.B. Eltern oder Geschwister) zu geben. Verändert man die Strukturen achtsam, stellt man also Personen um, kann die Haltung der Beteiligten verändert werden. Ziel ist es, dass die Liebe im System wieder frei fliessen kann und alle Beteiligten an der guten Lösung teilhaben können.
Um Berührungsängste abzubauen, können Sie sich eine Aufstellung gerne einmal anschauen oder als Stellvertreter daran teilnehmen. So können Sie sich selbst ein Bild von dieser wirkungsvollen Arbeit machen.
Wenn Sie aufstellen wollen, melden Sie sich bitte vorher bei mir, damit wir Ihr Anliegen besprechen können.
Generell gibt es noch zu sagen, dass eine Aufstellung in einem "geschützten Raum" stattfindet. Das heißt, die Themen der Teilnehmer und das, was sich in einer Aufstellung zeigt, wird nicht nach außen getragen und bleibt innerhalb der Gruppe.
Gerne können auch Aufstellungen im Rahmen einer Einzelsitzung durchgeführt werden.